Kindertageseinrichtungen / Kindergärten
Kindertageseinrichtungen / Kindergärten
Kindertageseinrichtungen und Kindergärten dienen der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern.
Tageseinrichtungen für Kinder dienen der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. Jedes Kind hat grundsätzlich mit Vollendung des ersten Lebensjahres einen Rechtsanspruch auf einen Platz im Kindergarten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Rechtsanspruch schon davor bestehen.
Die Planungs- und Gewährleistungsverantwortung obliegt den örtlichen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe.
An Ihre Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung.
Dort erhalten Sie auch Kontaktadressen der in Frage kommenden Kindertageseinrichtungen.
Ein Kind erhält einen Rechtsanspruch auf einen Platz im Kindergarten, wenn
- es das erste Lebensjahr vollendet hat, d.h. mit seinem ersten Geburtstag, oder
- diese Leistung für seine Entwicklung zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit geboten ist oder
- die Erziehungsberechtigten
- einer Erwerbstätigkeit nachgehen, eine Erwerbstätigkeit aufnehmen oder Arbeit suchend sind,
- sich in einer beruflichen Bildungsmaßnahme, in der Schulausbildung oder Hochschulausbildung befinden oder
- Leistungen zur Eingliederung in Arbeit im Sinne des Zweiten Buches erhalten.
Die Elternbeiträge werden von den jeweiligen Trägern (Gemeinde, Kirchen etc.) festgesetzt und variieren daher. Genaue Auskünfte hierzu erteilt die zuständige Stelle.
Weitere Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten der Landesregierung Schleswig-Holstein.
Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein
Jugendämter und telefonische Beratungsangebote
Ansprechpartner
Amt Molfsee
Der Amtsvorsteher
Mielkendorfer Weg 2
24113 Molfsee
Tel:
+49 431/65009-0
|
Fax:
+49 431/650914
E-Mail:
info[at]molfsee.de
Postanschrift:
Mielkendorfer Weg 2
24113
Molfsee
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, Do. 7.00 - 12.00 Uhr
Dienstag zusätzlich 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
weitere Termine nach Vereinbarung
Mitarbeiter (Amt Molfsee)
soziale Angelegenheiten
Sachgebiet II - Ordnungs- und Sozialamt
Tel:
0431/65009-46
E-Mail:
s.dethlefs[at]molfsee.de
Etage:
Erdgeschoss
|
Zimmer:
14
Amt Molfsee - Kindergärten, Betreute Grundschulen
Mielkendorfer Weg 2
24113 Molfsee
Tel:
+49 431 65009-0
|
Fax:
+49 431 6509-14
E-Mail:
info[at]molfsee.de
Web:
www.molfsee.de/
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Fr 8.00 - 12.00 Uhr, Do 7.00 - 12.00 Uhr
Dienstag zusätzlich 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Weitere Termine nach Vereinbarung
Mitarbeiter (Amt Molfsee - Kindergärten, Betreute Grundschulen)
Tel:
0431 65009-24
E-Mail:
ordnungsamt[at]molfsee.de
|
Zimmer:
13
Mitarbeiter (Amt Molfsee - Kindergärten, Betreute Grundschulen)
Tel:
+49 431 65009-46
E-Mail:
S.yurdakul[at]molfsee.de
|
Zimmer:
14
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Der Landrat
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg
Tel:
+49 4331 202-0
|
Fax:
+49 4331 202-295
E-Mail:
info[at]kreis-rd.de
Web:
www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de
Postanschrift:
Postfach
905
24758
Rendsburg
Öffnungszeiten:
Es gilt eine Maskenempfehlung für die Kreisverwaltung und alle Außenstellen.
Für die Bereiche Bauaufsicht, Kfz-Zulassung und Zuwanderung können online Termine vereinbart werden. Soweit möglich, bevorzugen Sie bitte den Kontakt per Telefon oder E-Mail.
Mo. 8:00-12:00 Uhr
Di. 8:00-12:00 Uhr und 14:00-17:30 Uhr
Mi. 7:15-12:00 Uhr
Do. 8:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
Fr. 8:00-12:00 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten gelten für:
Zuwanderung
Mo. 8:00-12:00 Uhr
Di. 8:00-12:00 und 14:00-17:30 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 8:00-12:00 Uhr
Fr. geschlossen
Aufzug vorhanden: ja
Mitarbeiter (Kreis Rendsburg-Eckernförde)
Fachdienst - Kinder, Jugend, Sport
Fachbereich - Jugend, Familie und Schule
Tel:
+49 4331 202-391
|
Fax:
+49 4331 202-184
E-Mail:
kita[at]kreis-rd.de
Etage:
2. OG
|
Zimmer:
254
Mitarbeiter (Kreis Rendsburg-Eckernförde)
Fachdienst - Kinder, Jugend, Sport
Fachbereich - Jugend, Familie und Schule
Tel:
+49 4331 202-635
|
Fax:
+49 4331 202-184
E-Mail:
kita[at]kreis-rd.de
Etage:
2. OG
|
Zimmer:
209